Häufige Fragen und Antworten

Anmeldung

Wie kann ich meinen Chor zum European Gospel Festival anmelden?

Jede Gruppen-/Chorleitung kann ihren Chor zum European Gospel Festival unter www.gospel.de/anmelden über den Button „Neue Gruppenreservierung für Gruppen …“ anmelden. Im Prozess gebt Ihr an, ob der Chor aktiv am Programm mitwirken (Mitwirkender Chor) oder nur teilnehmen (Teilnehmender Chor) möchte. Daraufhin erhält die Gruppenleitung einen Reservierungscode per E-Mail, den sie an die Sängerinnen und Sänger des Chores weitergibt. Mit diesem Code müssen sich alle Teilnehmenden des Chores selber anmelden und die jeweilige Teilnahmegebühr dabei sofort entrichten.

Was ist der Reservierungscode?

Der Reservierungscode ist ein Code, der für die Anmeldung von Gruppen zum European Gospel Festival erforderlich ist. Jede Gruppen-/Chorleitung erhält einen Reservierungscode für ihren Chor, den sie an jeden Teilnehmenden weitergeben muss. In diesem Reservierungscode ist der entsprechende Rabatt (Gruppenrabatt/Mitwirkendenrabatt) hinterlegt. Ohne den Reservierungscode ist eine Rabattierung nicht möglich.

Wie lange ist der Reservierungscode gültig?

Der Reservierungscode hat keine Beschränkung in der Gültigkeit. Wir empfehlen, dass alle Gruppenteilnehmenden die Onlineanmeldung zum European Gospel Festival rechtzeitig durchführen. Eine Aufstockung des Kontingents ist formlos per Mail an service(at)creative-kirche.de möglich.

Wo finde ich meinen Teilnahmeausweis?

Deinen Teilnahmeausweis findest Du ab März 2026 in Deinem Kunden-Account unter www.creative-kirche-shop.de. Darüber informieren wir Dich rechtzeitig.

Bis März 2026 findest Du an der Stelle Deines Teilnahmeausweises eine informative Anmeldebestätigung.

Muss ich meinen Teilnahmeausweis ausdrucken?

Deinen Teilnahmeausweis kannst Du entweder in ausgedruckter oder als digitale Version in Deinem Wallet mitbringen.

Kann ich mit einer Dauerteilnahme des European Gospel Festivals beim Freitagabendkonzert mit dabei sein?

Gegen Vorlage des Teilnahmeausweises können alle Dauerteilnehmende das Konzert am Freitagabend besuchen.

Ich kann leider doch nicht zum European Gospel Festival kommen. Was muss ich tun?

Wenn Du einen Ersatzteilnehmenden gefunden hast, kannst Du deinen Teilnahmeausweis in Deinem Kunden-Account entweder auf die Ersatzperson umpersonalisieren und/oder den Ausweis auch direkt an die Person übertragen.

Solltest Du keinen Ersatzteilnehmenden finden, gelten folgende Stornobedingungen:

Abmeldungen bis zum:

  • 09.02.2026 = 100% Erstattung des Teilnahmebeitrages

Abmeldungen ab dem:

  • 10.02.2026 = 50% Erstattung des Teilnahmebeitrages
  • 22.03.2026 = 20% Erstattung des Teilnahmebeitrages
  • 17.04.2026 = erfolgt keine Erstattung mehr

Die Anmeldung zum European Gospel Festival ist verbindlich. Im Falle eines Rücktritts von der Anmeldung werden Stornogebühren erhoben. Eventuelle Gutschriften erfolgen ggf. erst nach dem European Gospel Festival.

Wie kann ich mich für eine Einzelteilnahme zum European Gospel Festival anmelden?

Dies ist auf der Seite des European Gospel Festival möglich www.gospel.de/anmelden über den Button „Jetzt anmelden als Einzelteilperson“.

Mass Choir

Was ist der Mass Choir?

Als Herzstück des European Gospel Festivals ist der Mass Choir ein Chor von 5.000 Stimmen, die unter professioneller Leitung neue Gospel-Songs einstudieren. Die Songs des European Gospel Festivals werden beim Gottesdienst noch einmal gemeinsam gesungen, einen „Auftritt“ nach der Probe gibt es nicht.

Wer leitet den Mass Choir beim European Gospel Festival 2026?

Die Künstlerinnen und Künstler, die den Mass Choir in Stuttgart leiten, werden noch bekanntgegeben.
Sie bringen meist ganz neue Lieder zum European Gospel Festival mit.

Wie kann ich am Mass Choir teilnehmen?

Die Teilnahme am Mass Choir ist nur im Rahmen der Dauerteilnahme am European Gospel Festival möglich.

Wann ist der Mass Choir?

Der Mass Choir des European Gospel Festivals findet am Freitag, den 1. Mai von 16:00-19:00 Uhr und am Sonntag, den 3. Mai, von 9:00-12:30 Uhr statt.

Wo findet der Mass Choir statt?

Die zwei Einheiten des Mass Choir am Freitag und Sonntag finden in der Porsche-Arena statt.

Workshops

Wo kann ich mich zu einem Workshop anmelden?

Zu den Workshops des European Gospel Festivals kann man sich nicht anmelden. Alle Teilnehmenden können sich die Workshops frei auswählen.

Kann es passieren, dass Workshops des European Gospel Festivals voll sind?

Das kann passieren. Alle Räume haben Kapazitätsgrenzen. Wir empfehlen daher ein frühzeitiges Eintreffen am Workshoport. Eine Garantie für die Teilnahme an einem bestimmten Workshop kann das European Gospel Festival nicht übernehmen. Es sind genug Plätze vorhanden, um allen eine Teilnahme an den Workshops zu ermöglichen.

Werden Workshops auch mehrfach angeboten?

Manche Workshops werden aufgrund der erfahrungsgemäß großen Nachfrage doppelt angeboten. Informationen darüber entnehmt Ihr bitte dem Programmheft, das sechs Wochen vor dem European Gospel Festival zu den Dauerteilnehmenden gesendet wird. Wir bitten alle Teilnehmenden, keinen Workshop doppelt zu besuchen.

Welche Voraussetzungen sollte man erfüllen, um an einem Workshop teilzunehmen?

Grundsätzlich können alle Teilnehmenden an jedem Workshop teilnehmen. Workshop-Beschreibungen, die den Zusatz "für Fortgeschrittene" bzw. "für Einsteiger" o.ä. enthalten, geben einen Hinweis.

Gibt es ein Handout zu den Workshops?

Zu vielen Workshops wird es ein Handout geben, wenn es für diesen Workshop Sinn ergibt. Zu den Workshops "Offenes Gospelsingen" beispielsweise jedoch nicht. Die Noten dazu können im Shop des European Gospel Festivals natürlich nachher erworben werden.

Wann beginnen die Workshops des European Gospel Festivals?

Die Workshops beginnen am Samstag, den 2. Mai 2026 um 10.00 Uhr. Der zweite Slot beginnt um 12.00 Uhr, der dritte um 14.00 Uhr. Um 15.30 Uhr sind die meisten Workshops zu Ende.

Wie lange dauert ein Workshop?

Ein Workshop dauert in der Regel 90 Minuten.

Kann ich mehrere Workshops besuchen?

Es können bis zu drei Workshops hintereinander besucht werden. Abhängig davon, wie weit die Workshopstandorte auseinander liegen, ist der Besuch von zwei bis drei Workshops möglich.

Sind alle Workshops kostenfrei?

Alle Workshops des European Gospel Festivals sind im Dauerteilnahmebeitrag enthalten. Ausgenommen sind Sonderprojekte, für die eine separate Anmeldung notwendig ist.

Musikmeile

Was ist die Musikmeile?

Entlang der Königstraße in Stuttgart und in der gesamten Innenstadt wird es mehrere größere und kleinere Bühnen geben, bei denen Chöre, Bands und Formationen am Samstag, den 2. Mai 2026 ab 11 Uhr auftreten und die Vielfalt der Pop- und Gospelmusik präsentieren werden. Der Besuch der Veranstaltungen der Musikmeile ist kostenfrei.

Was passiert auf den Bühnen?

Auf den Citybühnen treten im Laufe des Samstags verschiedene Chöre aus der ganzen Welt auf.

Wo stehen die Citybühnen?

Die Bühnen der Musikmeile stehen auf den Plätzen der Stuttgarter Innenstadt, kleinere Bühnen auch entlang der Königstraße in Stuttgart.

Wie kann ich mich für einen Auftritt anmelden?

Wenn ich mich als Chor, Gruppe oder Band für einen Auftritt bei der Musikmeile melden möchte, benötigt das European Gospel Festival ein formloses Bewerbungsschreiben mit Hör- und Bildbeispielen und Informationen über die Gruppe (Größe, technische/musikalische Anforderungen, Stilistik….). Die Bewerbung ist bis spätestens zum 31.12.2025 zu richten an Sebastian Sendzik, sebastian.sendzik(at)creative-kirche.de, Tel. +49 2302 28222-25.

Bei wem kann ich mich melden, wenn ich Fragen zu meinem Auftritt habe?

Ansprechpartner für die Auftritte am Samstag ist Sebastian Sendzik (02302-28222-25 / sebastian.sendzik(at)creative-kirche.de).

Unser Chor ist als „Mitwirkender Chor“ angemeldet, wir wollen oder können aber nicht mehr auftreten. Was hat das für Auswirkungen?

Durch Eure Anmeldung am „Mitwirkender Chor“ habt ihr einen besonderen Mitwirkenden-Rabatt auf den Teilnamebetrag erhalten. Bei einem Nichtauftritt behalten wir uns vor, Euch den Differenzbetrag zum Teilnehmenden Chor nachträglich in Rechnung zu stellen.

Wer tritt auf den Bühnen der Musikmeile auf?

Auf den Bühnen der Musikmeile treten verschiedene Chöre, Bands und Formationen aus aller Welt auf. Dabei kann sich jeder Chor/jede Gruppe für einen Auftritt bewerben.

Wie lange dauert ein Auftritt auf den Bühnen der Musikmeile?

Je nach Bühnenstandort dauern die Auftritte von 45 bis max. 60 Minuten. Die Zeit ist dabei die Bruttozeit inklusive Auf- und Abgang, Anmoderation und Kurzsoundcheck.

Welche Bedingungen gelten für einen Auftritt auf den Bühnen der Musikmeile?

Neben einer Bewerbung des Chores/der Gruppe ist als weitere Bedingung für einen Auftritt die Anmeldung der einzelnen Gruppenmitglieder zum European Gospel Festival notwendig. Ein Honorar für den Auftritt gibt es nicht.
Der eigene Auftritt des Chores sollte dabei immer als ein Programmpunkt des European Gospel Festivals gesehen werden, der außerdem noch Programmelemente wie Workshops, den Mass Choir und Konzerte bietet.

Nacht der Chöre

Was ist die Nacht der Chöre?

In der Nacht der Chöre in Stuttgart werden viele Chöre an verschiedenen Standorten in der ganzen Stadt zwischen 19:00 und 23:00 Uhr am Samstagabend auftreten. Die Chöre bringen ihr eigenes buntgemischtes Repertoire mit, sodass man die Vielfalt der modernen Kirchenmusik erleben kann.

Wie lange dauert ein Auftritt eines Chores bei der Nacht der Chöre?

Dieses kann von Standort zu Standort variieren. Generell dauern die Auftritte von 40 bis max. 60 Minuten. Die Zeit ist dabei die Bruttozeit inklusive Auf- und Abgang, Anmoderation und Kurzsoundcheck.

Welche Bedingungen gelten für einen Auftritt bei der Nacht der Chöre?

Neben einer Bewerbung des Chores/der Gruppe ist als weitere Bedingung für einen Auftritt die Anmeldung der einzelnen Gruppenmitglieder zum European Gospel Festival notwendig. Ein Honorar für den Auftritt gibt es nicht.
Der eigene Auftritt des Chores sollte dabei immer als ein Programmpunkt des European Gospel Festivals gesehen werden, der außerdem noch Programmelemente wie Workshops, den Mass Choir und Konzerte bietet.

Woher weiß ich, wo welcher Chor auftritt?

Eine Übersicht der Veranstaltungsorte sowie der dort auftretenden Chöre wird frühestens 4 Monate vor Veranstaltungsbeginn veröffentlicht und ist dann im Programm, in Flyern und online einsehbar.

Wie komme ich zu den Standorten?

Für jeden Standort findest Du einige Monate vor Veranstaltungsbeginn die Adresse und eine Wegbeschreibung online.

Wie kann ich mich für einen Auftritt anmelden?

Wenn ich mich als Chor, Gruppe oder Band für einen Auftritt bei der Nacht der Chöre anmelden möchte, kann ich dieses unter folgendem Formular online tun: Euren Auftritt anmelden
Die Anmeldung ist bis spätestens zum 15.12.2025 durchzuführen. Das European Gospel Festival benötigt dabei viele Informationen, um die Zuordnung der verschiedenen Chöre zu den Gemeinden bestmöglich zu steuern. Für Fragen steht Sebastian Sendzik, sebastian.sendzik(at)creative-kirche.de, Tel. +49 2302 28222-25 zur Verfügung.

Wie ist das technische Set Up der Nacht der Chöre?

Die Nacht der Chöre in Stuttgart erfolgt nach dem Motto „Plug’n Play“. Die technische Ausstattung und Absprache erfolgt dabei nach der Anmeldung und Zuordnung zwischen Gemeinde, Chor und European Gospel Festival. Jeder Chor ist herzlich eingeladen, benötigtes technisches Material selbst mitzubringen und auch anderen Gruppen zur Verfügung zu stellen.

An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen zur Nacht der Chöre habe?

Fragen bitte an service@creative-kirche.de; 02302/28222-0 oder an Sebastian Sendzik: sebastian.sendzik(at)creative-kirche.de; 02302/28222-25.

Festivalgottesdienst

Können Freunde und Bekannte, die nicht zum European Gospel Festival angemeldet sind, auch zum Festivalgottesdienst kommen?

Freunde und Bekannte, die nicht zum European Gospel Festival angemeldet sind, sind herzlich zum Festivalgottesdienst am Sonntag eingeladen. Der Gottesdienst ist frei zugänglich.

Kann man Karten nur für den Festivalgottesdienst kaufen?

Für den Festivalgottesdienst benötigt man keine Eintrittskarten.

Menschen mit Beeinträchtigungen

Sind alle Veranstaltungsorte mit dem Rollstuhl erreichbar?

Die Porsche-Arena ist komplett barrierefrei. Die Barrierefreiheit der weiteren Veranstaltungsorte muss erst noch geprüft werden. Im Programm werden entsprechende Informationen zu finden sein.

Müssen die Begleitpersonen von Menschen mit Beeinträchtigungen auch ein Ticket kaufen?

Begleitpersonen von Menschen mit Beeinträchtigungen (Merkzeichen B) haben freien Eintritt zu allen Veranstaltungen, bei denen sie als Begleitperson erscheinen. Meldet Euch im Vorfeld unter service(at)creative-kirche.de mit Eurem Anliegen, damit die Begleitperson auch einen Teilnahmeausweis erhält.

Ich habe einen Rollstuhl – wie melde ich mich an?

Personen mit Rollstuhl müssen sich telefonisch unter 02302 28222-22 zum European Gospel Festival anmelden, so dass ein geeigneter Platz reserviert werden kann.

Welche Ermäßigung gilt bei einer Schwerbehinderung?

Menschen mit Beeinträchtigungen erhalten ab einem GdB von 50% eine Ermäßigung auf den Teilnahmebeitrag. Wir behalten uns stichprobenartige Kontrollen der entsprechenden Nachweise vor.

Kinder

Kann ich meinen Säugling/mein Kind mitnehmen?

Beim European Gospel Festival gibt es keine Angebote speziell für Kinder. Wer dennoch seinen Säugling/sein Kind mitnehmen möchte, kann dies natürlich gern tun. Kinder bis 6 Jahre, die keinen Sitzplatz brauchen, haben freien Eintritt – damit verbunden aber auch keinen Anspruch auf einen Sitzplatz, Teilnahmeausweis und andere Leistungen des European Gospel Festivals. Kinder ab 6 Jahren sowie alle Kinder, die einen Sitzplatz benötigen, zahlen den ermäßigten Teilnahmebeitrag und müssen, wie alle anderen Teilnehmenden auch, zum European Gospel Festival angemeldet werden.

Bietet das European Gospel Festival auch etwas für Kinder an?

Beim European Gospel Festival gibt es kein spezielles Kinderprogramm oder eine Kinderbetreuung.

Was kostet die Teilnahme für Kinder an dem European Gospel Festival?

Ab 6 Jahren kostet die Teilnahme die ermäßigte Gebühr in den entsprechenden Tarifen.

Jugendliche

Welche Angebote hat das European Gospel Festival für Jugendliche?

Im Rahmen des European Gospel Festivals wird es wieder ein eigenes Jugendfestival geben. Jugendliche können sowohl an diesem Jugendfestival teilnehmen als auch die Angebote des European Gospel Festivals wahrnehmen. Weitere Informationen dazu werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Fahrkarte

Ist der ÖPNV in der Teilnahme enthalten?

Nein, der Festivalausweis des European Gospel Festivals berechtigt in Stuttgart nicht, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Fahrtickets sind selbstständig zu organisieren und zu bezahlen. Mit dem Deutschlandticket sind die öffentlichen Verkehrsmittel in Stuttgart natürlich nutzbar.

Übernachtung

Was ist die kostengünstigste Unterkunft für meinen Chor?

Die kostengünstigste Unterkunft für deinen Chor ist die Übernachtung im Gemeinschaftsquartier des European Gospel Festivals in Turnhallen der Innenstadt. Bitte bei der Anmeldung einfach ein Kreuz bei den Gemeinschaftsquartieren machen. Mitzubringen sind neben dem Frühstücksgeschirr und Handtuch natürlich auch die Schlafutensilien wie Schlafsack, Isomatte oder Luftmatratze etc.

Die Übernachtung in einer Turnhalle für zwei Nächte inklusive Frühstück kostet 30 € bzw. 25 € ermäßigt.

In welcher Turnhalle werde ich übernachten, wenn ich ein Gemeinschaftsquartier gebucht habe?

Wenn Ihr Euch für eine Übernachtung im Gemeinschaftsquartier entscheidet, erhaltet Ihr mit dem Versand der Teilnahmeunterlagen ca. 6 Wochen vor Beginn des European Gospel Festivals schriftlich alle weiteren Infos, in welcher Turnhalle Ihr untergebracht seid.

Welche Möglichkeiten habe ich noch, um in Stuttgart zu übernachten?

Die Möglichkeit, ein Hotelzimmer in allen Preiskategorien zu buchen, gibt es hier.

Auch ein Campingplatz ganz in der Nähe der Porsche-Arena steht zur Verfügung. Mehr Infos findest Du hier.

Vermittelt das European Gospel Festival auch Hotelzimmer für Gruppen?

Das European Gospel Festival arbeitet bei Gruppenanfragen mit Stuttgart-Marketing zusammen. Über ein eigenes Formular können Gruppen eine Anfrage für die Vermittlung von Zimmern stellen. Zu finden ist das Formular hier. Das ausgefüllte Formular ist per Mail an hotels(at)stuttgart-tourist.de zu senden.

Sicherheit

Wie wird die Sicherheit während des European Gospel Festivals gewährleistet?

Die Planungen des European Gospel Festivals finden in enger Abstimmung mit den öffentlichen Behörden (Ordnungsamt, Polizei, Feuerwehr) der Stadt Stuttgart statt. Veranstaltungen im öffentlichen Raum werden tagesaktuell an die dann geltenden Sicherheitsbestimmungen angepasst.

Songbook

Ist das Songbook im Teilnahmepreis enthalten?

Das Songbook „Best of European Gospel Festival 2026“ ist im Teilnahmepreis der Daueranmeldung enthalten und wird bei Anmeldung automatisch mit den Teilnahmeunterlagen sechs Wochen vor Beginn des European Gospel Festivals zugesandt.

Welche Songs stehen im Songbook?

Im Songbook stehen die Songs, die im Mass Choir des European Gospel Festivals gesungen werden. Die Songs sind dabei in den vier Stimmen SATB notiert. Sie werden von den Künstlerinnen und Künstlern des Mass Choirs einstudiert und beim Festivalgottesdienst noch einmal gemeinsam gesungen.

Muss ich das Songbook bei der Anmeldung zum European Gospel Festival mitbestellen?

Nein. Das Songbook ist im Leistungspaket der Daueranmeldung enthalten und wird automatisch mit den Teilnahmeunterlagen sechs Wochen vor Beginn zugesandt.

Shop

Kann ich auf dem European Gospel Festival weiteres Noten- und CD-Material kaufen?

Auf dem European Gospel Festival wird es einen Shop geben. Neben den Songbooks und CDs der auftretenden Künstlerinnen und Künstler gibt es auch eine Noten- und CD-Börse sowie Merchandisingartikel rund um die Gospelmusik. Selbstverständlich kann hier auch mit Karte bezahlt werden.

Verpflegung

Wie kann ich mich auf dem European Gospel Festival verpflegen?

In der Innenstadt gibt es ein reichhaltiges Angebot an Verpflegung für jedes Portemonnaie.

Was darf ich zur Selbstverpflegung in die Porsche-Arena mitnehmen?

Zu den Proben des Mass Choirs am Freitagnachmittag und Sonntagvormittag ist die Mitnahme einer PET-Flasche mit maximal 1,5 Liter Wasser sowie kleinere Butterbrot- und Obstdosen erlaubt.

Wie kann ich mich ansonsten in der Porsche-Arena verpflegen?

Am Veranstaltungsort wird es die Möglichkeit geben, Snacks und Getränke käuflich zu erwerben.

Veranstalter:

Gefördert von:

Kooperationspartner:

Charity-Partner: